Autor: Marcel
Kategorie: Übung
Letzte Aktualisierung: 23.02.2017
Gemeinsame Ausbildung mit unserem Technischen Zug
Schon morgens um 7 Uhr trafen wir uns in der Unterkunft, zwar etwas früh, dennoch waren fast alle da. Der Ausbildungstag startete mit den alljährlichen Belehrungen. Neben den Unfallverhütungsvorschriften waren auch die Rechte und Pflichten eines jeden von uns ein Thema.
Gegen 9:30 wurde eine kurze Frühstückspause gemacht und anschließend beendeten wir die Belehrungen, sodass wir ca. um 11:30 draußen auf dem Hof zusammen mit den Großen antraten und mit dem Praktischen Teil beginnen konnten. Vor allem unsere Kleinen waren froh, dass sie nun endlich nicht mehr still auf dem Stuhl sitzen mussten :-)
Der Praktische Teil bestand daraus, dass wir in gemischten Trupps, also wir Jugendliche und die Erwachsene, zwei große Dreiböcke bauten. Um dann anschließend, entweder mit einem Kettenzug oder mit dem Greifzug, Stahlbetonteile anzuheben und wieder abzulassen. Das nicht alles gleich glatt laufen konnte, wusste man in unserer Führung und somit war es dann auch gewollt, dass unsere Böcke zum Teil weg rutschten. Denn aus Fehlern lernt man mehr, als wenn am Anfang gleich alles richtig läuft ;-)
Da wir erst "spät" gefrühstückt hatten gab es "erst" um 14:00 Mittagessen. Nach dieser Stärkung teilten wir uns erneut auf, um dieses Mal einen Zweibockkran zu bauen und parallel eine Ausbildung mit dem Hebekissen zu machen. Gegen 16:30 waren alle fertig mit ihrem Thema und dem Abbau. Zum Schluss wurde noch wie gewohnt kurz Angetreten. Alle hatten viel Spass und konnten was lernen und bedankten sich für diesen schönen und gelungen Tag. Mit Vorfreude blicken wir in den April und sind gespannt was da auf uns zukommen wird...
Text + Bilder THW Jugend Seligenstadt