Wir setzten Cookies. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. Okay
Datum: 20.02.2013
Autor: B. Lehner
Kategorie: Alte Aktion
Letzte Aktualisierung: 16.03.2019

Naturschutz erleben

Wie auch im letzten Jahr schon praktiziert, mussten an der Landstrasse Seligenstadt/Zellhausen zum Schutz der Erdkröten einige hundert Meter Schutzzaun aufgestellt werden. So trafen wir uns an diesem eisigen Vormittag in unserer Unterkunft, luden alles Notwendige ein und fuhren zu unserer Einsatzstelle. Dort warteten schon unsere Freunde aus Bad Homburg, die uns dieses Mal unterstützen wollten. Das war auch gut so, wurden doch die Anfangs 500 Meter dieses Mal auf etwa 800 Meter Zaun erhöht.

Ruck zuck waren die Trupps eingeteilt und schneller als erwartet waren wir gegen zwei Uhr Nachmittags schon fertig. Welch ein Glück, fing das Wetter doch gerade an so richtig aufzudrehen, mit kaltem Wind und leichten Schneeschauern... So waren wir rechtzeitig zurück und konnten im Warmen ein tolles Mittagessen, welches unsere Küchenchefs Kira und Tim für uns zubereitet hatten geniessen :-) Es gab überbackenes Gyros auf Reis - super lecker!! Vielen Dank dafür an dieser Stelle!!  Ebenso vielen Dank an die Hombies, ohne die wir sicher einige Zeit länger in der Kälte hätten ausharren müssen ;-) Zudem war es schön wieder einmal etwas zusammen unternehmen zu können! Als Dank bot uns Hartmut Müller vom NaBu an, Ende des Jahres im Spätsommer einmal eine Fledermauswanderung mit machen zu dürfen! Dieses Angebot nahmen wir natürlich gerne an und freuen uns schon jetzt auf dieses Erlebnis - klar, da unsere Hombies da auch mit dabei sind ;-) Beteiligte Jugendgruppen: Bad Homburg, Seligenstadt.

 

Bilder + Text: THW-Jugend Seligenstadt